Jedes Produkt hat unterschiedliche Anforderungen an den idealen Lagerort. Der richtige Umgang mit den Nahrungsmitteln verlängert deren Haltbarkeit.
Begrünte Hausfassaden, blühende Fensterbänke und Zucchini vom Zentralfriedhof. Wie der grüne Daumen auch ohne eigenen Garten seine Verwendung findet.
Wenn die Singvögel im Frühling ihre Lieder anstimmen, beginnt auch die Brutzeit vieler Arten. Jetzt ist auch der richtige Zeitpunkt, um ihnen mit Nistkästen eine Bleibe zu bieten.
Schmetterlinge auf den Blumen, Sonne auf der Haut und im Herzen: Wenn die Zugvögel zurückkommen und es endlich wieder Frühling im Kalender wird, blühen nicht nur Pflanzen auf. Auch wir spüren die neue Jahreszeit.
Schulassistent/innen begleiten Kinder in verschiedenen Altersgruppen durch den Schulalltag. Die Gründe dafür sind verschieden.
Krapfen, Konfetti und Kostüme! Sie ist wieder da - die kunterbunte Faschingszeit und mit ihr sind einige Traditionen verbunden. Faschingsumzüge, Garden, Eisstockschießen, Kabaretts – im Fasching geht es vielerorts rund!
14. Februar feiern Menschen weltweit jedes Jahr den Valentinstag – einen Tag der Liebe, der Romantik, Zuneigung und mit oftmals auch zu hohen Erwartungen.
Ein Leben ohne Zucker? Für viele undenkbar. Dennoch bringt eine zuckerfreie beziehungsweise zuckerarme Ernährung viele Vorteile mit sich. Und den Zucker zu reduzieren ist sogar einfacher, als viele denken!
Wie Neujahrsvorsätze gelingen können.
Wenn überall im Land glänzende Kronen und bunte Gewänder auftauchen, ist die königliche Zeit des Sternsingens angebrochen.
Minus 30 Grad, sechs Monate Dunkelheit pro Jahr und trotzdem die glücklichsten Menschen der Welt.
Von allen regionalen Spezialitäten des gesamten Alpenbogens, welcher sich 1200 Kilometer von Westen nach Osten und 500 Kilometer von Norden nach Süden erstreckt, wurden die besten Produkte beim Forum Alp’24 mit Medaillen ausgezeichnet.
Mehr Kaufrausch als Kerzenglanz, mehr Terminhetze als Besinnlichkeit – die Vorweihnachtszeit hat sich vom ursprünglichen christlichen Sinn weit entfernt. Dabei sehnen sich viele nach Ruhe und Licht in dunkler Jahreszeit.
Jedes Jahr Ende November steht der Black Friday vor der Tür – und mit ihm eine Vielzahl an Rabatten und Angeboten.
Literatur wird wieder zum Massenphänomen. Vor allem junge Erwachsene greifen zurzeit häufiger denn je zu Büchernund die Umsatzzahlen der Buchläden erhöhen sich rasant. Und das alles dank „Booktok“.