Das Feuerwehrfest am Mitterberg fand vergangenes Wochenende im Zeichen des Ehrenamtes, der Kameradschaft und der guten Unterhaltung statt. Den Auftakt zum Festakt machte die Segnung der neuen Tragkraftspritze, bevor tags darauf 24 Teams ihr Können im Bereichsleistungsbewerb maßen.
Der Musikwettbewerb „Prima la Musica“ stellt für junge Talente eine große Herausforderung dar. Sehr erfolgreich meisterten diese in diesem Jahr Alexander Landl (Trompete) aus Weißenbach/Haus und der Posaunist Jonah Thanner aus Lassing.
Der Juni-Ausflug führte die Hauser Senioren nach Saalbach ins Hinterglemm-Tal. Mit dem Bummelzug ging es bis zum Talschluss in die Lindlingalm, wo die „Golden-Gate-Bridge der Alpen“, der „Baumzipfelweg“ sowie die wunderbare Almlandschaft bestaunt wurden.
Am 18. Juni macht die „Ö3 Silent Cinema Open-Air-Kino-Tour 2025“ Station in Bad Mitterndorf.
Das BORG Radstadt besuchte den Bio-Vielfaltsgarten in Schladming-Dachstein.
Rund 1500 Fans der TV-Serie „Die Bergretter“ konnten vergangenen Freitag im Rahmen des 4. „Bergretter-Fantages“ in Ramsau ihre Stars hautnah erleben.
Eine gemeinsame Wanderung zum Kulm-Gipfel, einem der 13 neuen Naturkraftplätze, wurde von der Landentwicklung Steiermark organisiert.
Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung der Sportunion Wörschach standen Neuwahlen im Vorstand sowie beeindruckende sportliche Rückblicke im Mittelpunkt.