Die „Ringmasters“ eröffnen den Gröbminger Kulturmontag am 7. Juli in der Kulturhalle. Foto: Patrick Jönsson

Gröbminger Kulturmontag: Konzert-Feuerwerk zum Jubiläum

Der „Gröbminger Kulturmontag“ feiert heuer sein fünfjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Verein vierglas.kultur  mit dem diesjährigen Konzertprogramm besondere Highlights engagiert.

Die „Ringmasters“ eröffnen den Gröbminger Kulturmontag am 7. Juli in der Kulturhalle. Foto: Patrick Jönsson

Gröbminger Kulturmontag: Konzert-Feuerwerk zum Jubiläum

Der „Gröbminger Kulturmontag“ feiert heuer sein fünfjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund hat der Verein vierglas.kultur  mit dem diesjährigen Konzertprogramm besondere Highlights engagiert.


Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal

Internat. Kammermusik in Irdning

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Irdning-Donnersbachtal wieder in eine Bühne der klassischen Musik: Von 5. bis 12. Juli finden die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurstage statt.

Foto: Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal

Internat. Kammermusik in Irdning

Auch in diesem Jahr verwandelt sich Irdning-Donnersbachtal wieder in eine Bühne der klassischen Musik: Von 5. bis 12. Juli finden die 51. Internationalen Kammermusik- und Meisterkurstage statt.


„Aniada a Noar“ und Freunde

Heute, Freitag, dem 4. Juli besucht die Kult-Formation „Aniada a Noar“ zum zehnten Mal den Schwabenstall in Weißenbach bei Haus. Beginn ist um 20 Uhr.

„Aniada a Noar“ und Freunde

Heute, Freitag, dem 4. Juli besucht die Kult-Formation „Aniada a Noar“ zum zehnten Mal den Schwabenstall in Weißenbach bei Haus. Beginn ist um 20 Uhr.


{{alt}}

Wöchentliche Treffen im Kunstgarten

Bis 15. August öffnet Sepp Schiestl jeden Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr seinen Kunstgarten am Gullingbachufer in Aigen im Ennstal. Die Donnerstage stehen jeweils unter bestimmten Themen, zu denen auch Gastredner anwesend sind. Die Vorträge beginnen jeweils um 20 Uhr. Den Auftakt bildet ...
{{alt}}

Wöchentliche Treffen im Kunstgarten

Bis 15. August öffnet Sepp Schiestl jeden Donnerstag und Freitag ab 16 Uhr seinen Kunstgarten am Gullingbachufer in Aigen im Ennstal. Die Donnerstage stehen jeweils unter bestimmten Themen, zu denen auch Gastredner anwesend sind. Die Vorträge beginnen jeweils um 20 Uhr. Den Auftakt bildet ...

Einst war er Grenzberg. Heute wird er zur Kulisse von gelebter Toleranz und Demokratie: der Dachstein. Foto: Martin Huber

Dachstein-Dialoge: Internat

Die Dachstein-Dialoge finden vom 19. bis 25. September statt. In ihrer zweiten Auflage widmen sie sich dem Thema „Wer gehört zu uns?“. Das internationale Festival für Toleranz umfasst rund 20 Veranstaltungen in Filzmoos und Ramsau am Dachstein.

Einst war er Grenzberg. Heute wird er zur Kulisse von gelebter Toleranz und Demokratie: der Dachstein. Foto: Martin Huber

Dachstein-Dialoge: Internat

Die Dachstein-Dialoge finden vom 19. bis 25. September statt. In ihrer zweiten Auflage widmen sie sich dem Thema „Wer gehört zu uns?“. Das internationale Festival für Toleranz umfasst rund 20 Veranstaltungen in Filzmoos und Ramsau am Dachstein.


„The Taylor Experience“ bringt die größte Taylor-Swift-Tribute-Show Europas in die Bezirkshauptstadt.

Sommer, Sonne, Sound: Sommerbühne Liezen für alle Generationen

Frischer Wind für die Sommerbühne Liezen: Ab 27. Juni startet das beliebte Stadt-Festival mit neuem Konzept,  neuer Location und jeder Menge Highlights.

„The Taylor Experience“ bringt die größte Taylor-Swift-Tribute-Show Europas in die Bezirkshauptstadt.

Sommer, Sonne, Sound: Sommerbühne Liezen für alle Generationen

Frischer Wind für die Sommerbühne Liezen: Ab 27. Juni startet das beliebte Stadt-Festival mit neuem Konzept,  neuer Location und jeder Menge Highlights.


55 Musikerinnen wirken beim Frauenblasorchester mit. Foto: David Stocker

Damen am Blech

Das Ennstaler Frauenblasorchester gibt morgen, Samstag, dem 14. Juni ein Kinder- und ein Abendkonzert.

55 Musikerinnen wirken beim Frauenblasorchester mit. Foto: David Stocker

Damen am Blech

Das Ennstaler Frauenblasorchester gibt morgen, Samstag, dem 14. Juni ein Kinder- und ein Abendkonzert.


Ein Fixpunkt im Jahr für Blasmusikanten ist das Jodler- und Weisenbläser-Treffen auf der Blaa-Alm.

Foto: Egger

20 Jahre Jodler- und Weisenbläser-Treffen

Am Sonntag, dem 15. Juni, verwandelt sich die idyllische Blaa-Alm in Altaussee in ein klingendes Paradies: Das Weisenbläser-Treffen feiert sein 20-jähriges Jubiläum.

Ein Fixpunkt im Jahr für Blasmusikanten ist das Jodler- und Weisenbläser-Treffen auf der Blaa-Alm.

Foto: Egger

20 Jahre Jodler- und Weisenbläser-Treffen

Am Sonntag, dem 15. Juni, verwandelt sich die idyllische Blaa-Alm in Altaussee in ein klingendes Paradies: Das Weisenbläser-Treffen feiert sein 20-jähriges Jubiläum.


T.O.L. nimmt mit auf eine funkige Reise, die viele urbane Musikstile miteinander verbindet.

Foto: Klaus Brennsteiner

Funkige Reise im CCW

T.O.L ist am Mittwoch, dem 18. Juni um 19.30 Uhr zu Gast im CCW in Stainach.

T.O.L. nimmt mit auf eine funkige Reise, die viele urbane Musikstile miteinander verbindet.

Foto: Klaus Brennsteiner

Funkige Reise im CCW

T.O.L ist am Mittwoch, dem 18. Juni um 19.30 Uhr zu Gast im CCW in Stainach.


Klaus Meissnitzer, Michael Meissnitzer, Herbert Adelwöhrer und Maximilian Mitterwallner sind Amanda. Foto: Laurin Hofmann

„Amanda“ in Öblarn

Sphärischer Psychedelic-Rock, steirischer Dialekt und poetische Tiefe – die Band „Amanda“ gastiert am Freitag, 13. Juni, im [ku:L] Öblarn.

Klaus Meissnitzer, Michael Meissnitzer, Herbert Adelwöhrer und Maximilian Mitterwallner sind Amanda. Foto: Laurin Hofmann

„Amanda“ in Öblarn

Sphärischer Psychedelic-Rock, steirischer Dialekt und poetische Tiefe – die Band „Amanda“ gastiert am Freitag, 13. Juni, im [ku:L] Öblarn.


Lateinamerikanische Klänge im CCW

Am Donnerstag, 12. Juni, ist Yinet Rojas mit „Latin Tres“ um 19:30 Uhr zu Gast im CCW in Stainach. Die lateinamerikanische Sängerin kommt aus Guantanamo, Kuba und bringt die Lebensfreude und reiche musikalische Tradition ihrer Heimat mit in die Obersteiermark. Ein Konzertabend zum (Urlaubs-) ...

Lateinamerikanische Klänge im CCW

Am Donnerstag, 12. Juni, ist Yinet Rojas mit „Latin Tres“ um 19:30 Uhr zu Gast im CCW in Stainach. Die lateinamerikanische Sängerin kommt aus Guantanamo, Kuba und bringt die Lebensfreude und reiche musikalische Tradition ihrer Heimat mit in die Obersteiermark. Ein Konzertabend zum (Urlaubs-) ...

{{alt}}

Fest im Obstgarten

Am Samstag, dem 14. Juni, findet zum vierten Mal im Obstgarten der Dorfbäckerei Schlömmer in Obersdorf das „Musik-Rausch“ Gartenfest statt. Beginn ist um 13 Uhr.

{{alt}}

Fest im Obstgarten

Am Samstag, dem 14. Juni, findet zum vierten Mal im Obstgarten der Dorfbäckerei Schlömmer in Obersdorf das „Musik-Rausch“ Gartenfest statt. Beginn ist um 13 Uhr.


{{alt}}

Gröbming - Musikalischer Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, dem 8. Juni, umrahmen Lisa Tupi (Oboe), Marie Schwarzkogler-Krammer (Fagott) und Gerhard Hemedinger (Orgel) den Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Gröbming. Das Trio präsentiert unter anderem Werke von Giovanni Platti, Joseph Fiala und Leonhard Call. Beginn ...
{{alt}}

Gröbming - Musikalischer Gottesdienst

Am kommenden Sonntag, dem 8. Juni, umrahmen Lisa Tupi (Oboe), Marie Schwarzkogler-Krammer (Fagott) und Gerhard Hemedinger (Orgel) den Gottesdienst in der katholischen Pfarrkirche Gröbming. Das Trio präsentiert unter anderem Werke von Giovanni Platti, Joseph Fiala und Leonhard Call. Beginn ...

Gröbming macht eine Zeitreise – ins Herz der griechischen Antike.
Foto: Gröbming Museum

„Mythos Antike“ im Gröbminger Museum

Ab 29. Mai heißt es im gröbming Museum Bühne frei für götter, Philosophen, Künstler und andere antike größen.

Gröbming macht eine Zeitreise – ins Herz der griechischen Antike.
Foto: Gröbming Museum

„Mythos Antike“ im Gröbminger Museum

Ab 29. Mai heißt es im gröbming Museum Bühne frei für götter, Philosophen, Künstler und andere antike größen.


{{alt}}

Drei unterhaltsame Theaterstücke

Die Theaterrunde Oppenberg lädt am Freitag, dem 30., und am Samstag, dem 31. Mai, in den Turnsaal der ehemaligen Volksschule zu einem unterhaltsamen Theaterabend. Zur Aufführung gelangen an diesen Abenden jeweils drei Einakter, die für humorvolle Stunden sorgen. Die über 20 Laiendarsteller ...
{{alt}}

Drei unterhaltsame Theaterstücke

Die Theaterrunde Oppenberg lädt am Freitag, dem 30., und am Samstag, dem 31. Mai, in den Turnsaal der ehemaligen Volksschule zu einem unterhaltsamen Theaterabend. Zur Aufführung gelangen an diesen Abenden jeweils drei Einakter, die für humorvolle Stunden sorgen. Die über 20 Laiendarsteller ...

Foto: Bodo Kubatzki

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.

Foto: Bodo Kubatzki

Musik voller Herz, Virtuosität und musikalische Tiefe

Melanie Mau und Martin Schnella verorten sich zwischen Acoustic Rock und progressiven Sounds. Am Samstag, dem 24. Mai, gastieren sie im [ku:L] Öblarn.


Der Musikverein Öblarn unter der Leitung von Michael Fuchs gab Fanfaren, Walzer, Balladen und Pop-Stücke zum Besten. Foto: Richard Bogner

Musikkapelle brachte Kirche zum Beben

Der Musikverein Öblarn gestaltete am 10. Mai in der Pfarrkirche Öblarn ein Konzert.

Der Musikverein Öblarn unter der Leitung von Michael Fuchs gab Fanfaren, Walzer, Balladen und Pop-Stücke zum Besten. Foto: Richard Bogner

Musikkapelle brachte Kirche zum Beben

Der Musikverein Öblarn gestaltete am 10. Mai in der Pfarrkirche Öblarn ein Konzert.


Cuero poliert den Tango für die Gegenwart auf. Kommende Woche machen die Musiker Halt in Stainach.

Foto: Martina Greiner

Neuer Tango

„Cuero“ holt den traditionellen Tango in die Neuzeit von Buenos Aires.  Das Quartett gastiert kommende Woche im CCW Stainach.

Cuero poliert den Tango für die Gegenwart auf. Kommende Woche machen die Musiker Halt in Stainach.

Foto: Martina Greiner

Neuer Tango

„Cuero“ holt den traditionellen Tango in die Neuzeit von Buenos Aires.  Das Quartett gastiert kommende Woche im CCW Stainach.


Reich an Lebenserfahrung, jung und dynamisch auf der Bühne: Die Kultrocker des Ennstales von KCR.

Altbewährte Band rockt neues Lokal

Klarer Sound, gefühlvolle Balladen, aber auch Hard Rock vom Feinsten bringen die drei Kultmusiker von KCR auf die Bühne.

Reich an Lebenserfahrung, jung und dynamisch auf der Bühne: Die Kultrocker des Ennstales von KCR.

Altbewährte Band rockt neues Lokal

Klarer Sound, gefühlvolle Balladen, aber auch Hard Rock vom Feinsten bringen die drei Kultmusiker von KCR auf die Bühne.


Hödlmoser zu Gast auf der Pürgg

1973 erschien das Werk „Aus dem Leben Hödlmosers“ von Reinhard P. Gruber und noch heute zählt es zur steirischen Kultliteratur. Am Samstag, dem 24. Mai, liest der Autor Passagen aus dem Roman. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Formation Hödlmoser-Blech, bestehend ...

Hödlmoser zu Gast auf der Pürgg

1973 erschien das Werk „Aus dem Leben Hödlmosers“ von Reinhard P. Gruber und noch heute zählt es zur steirischen Kultliteratur. Am Samstag, dem 24. Mai, liest der Autor Passagen aus dem Roman. Die musikalische Umrahmung übernimmt die Formation Hödlmoser-Blech, bestehend ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote