Die Sieger der Gesamtwertung. Foto: o.K.

Saisonabschluss im Skibezirk 1

Bezirksreferent Rainer Angerer blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück.  Zwei Nachwuchsläufer des WSV Ramsau gewannen sämtliche Rennen.

Die Sieger der Gesamtwertung. Foto: o.K.

Saisonabschluss im Skibezirk 1

Bezirksreferent Rainer Angerer blickte auf eine erfolgreiche Saison zurück.  Zwei Nachwuchsläufer des WSV Ramsau gewannen sämtliche Rennen.


Stolz präsentierten Magdalena Engelhardt und Jakub Bouska den Wanderpokal.

Foto: Hans Simonlehner

WSV Ramsau kürte Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des WSV Ramsau bildeten den diesjährigen Abschluss  einer ereignisreichen Wintersaison.

Stolz präsentierten Magdalena Engelhardt und Jakub Bouska den Wanderpokal.

Foto: Hans Simonlehner

WSV Ramsau kürte Vereinsmeister

Die Vereinsmeisterschaften des WSV Ramsau bildeten den diesjährigen Abschluss  einer ereignisreichen Wintersaison.


Foto: Niko Opetnik

Skicross: Trotz starkem Saisonfinale kein Weltcup-Ticket

Moritz Opetnik sicherte sich bei den letzten Europacup-Heim-Rennen der Saison auf der Reiteralm einen fünften und einen ersten Platz. Diese Ergebnisse unterstreichen seine hervorragende Form und sein gro- ßes Potenzial im internationalen Skicross.

Foto: Niko Opetnik

Skicross: Trotz starkem Saisonfinale kein Weltcup-Ticket

Moritz Opetnik sicherte sich bei den letzten Europacup-Heim-Rennen der Saison auf der Reiteralm einen fünften und einen ersten Platz. Diese Ergebnisse unterstreichen seine hervorragende Form und sein gro- ßes Potenzial im internationalen Skicross.


Ortsskimeisterschaft bei Frühlingswetter

Die 25. Auflage der Ortsskimeisterschaft der Gemeinde Aich fand vergangene Woche am Hauser Kaibling statt. An den Start gegangen waren 127 Teilnehmende, wobei der Sieg bei den Damen dieses Mal an Yasmine Roiderer (Foto) und bei den Herren an Manuel Koller (Foto) ging. Die Tagebestzeit bei den Herren ...

Ortsskimeisterschaft bei Frühlingswetter

Die 25. Auflage der Ortsskimeisterschaft der Gemeinde Aich fand vergangene Woche am Hauser Kaibling statt. An den Start gegangen waren 127 Teilnehmende, wobei der Sieg bei den Damen dieses Mal an Yasmine Roiderer (Foto) und bei den Herren an Manuel Koller (Foto) ging. Die Tagebestzeit bei den Herren ...

Marco Thalhamer und Matteo Tokic erzielten die Tore beim 2:1-Derbysieg des ATV Irdning gegen Bad Mitterndorf. Foto: ATV

ATV Irdning feiert zweiten Derbysieg gegen Bad Mitterndorf

Der SC Liezen kann ersten Frühjahrssieg verbuchen, abermals eine Last-Minute-Niederlage des SV Lassing.

Marco Thalhamer und Matteo Tokic erzielten die Tore beim 2:1-Derbysieg des ATV Irdning gegen Bad Mitterndorf. Foto: ATV

ATV Irdning feiert zweiten Derbysieg gegen Bad Mitterndorf

Der SC Liezen kann ersten Frühjahrssieg verbuchen, abermals eine Last-Minute-Niederlage des SV Lassing.


Gerlinde Griesser vom WSV Liezen belegte beim Finale der steirischen Ü60-Einzelmeisterschaft den zweiten Platz.

Foto: WSV/Kegeln

Erste Saisonniederlage für WSV Liezen in der A-Liga

Zwei Erfolge in Serie für WSV-Einserteam in der 1. Breitensport-Landesliga. Rang zwei für Gerlinde Griesser bei den steirischen Einzelmeisterschaften.

Gerlinde Griesser vom WSV Liezen belegte beim Finale der steirischen Ü60-Einzelmeisterschaft den zweiten Platz.

Foto: WSV/Kegeln

Erste Saisonniederlage für WSV Liezen in der A-Liga

Zwei Erfolge in Serie für WSV-Einserteam in der 1. Breitensport-Landesliga. Rang zwei für Gerlinde Griesser bei den steirischen Einzelmeisterschaften.


Die Spieler des SV Trieben jubelten nach dem Derbysieg gegen FC Gaishorn. Foto: SV Trieben

SV Trieben blieb auch im zweiten Unterliga-Paltental-Derby siegreich

Ivan Cosic erzielte das Goldtor beim 1:0-Erfolg gegen FC Gaishorn. SV Haus egalisierte gegen SV Breitenau einen 0:2-Rückstand. Niederlagen für Abstiegkandidaten SV Pruggern und SV Stainach/Grimming.

Die Spieler des SV Trieben jubelten nach dem Derbysieg gegen FC Gaishorn. Foto: SV Trieben

SV Trieben blieb auch im zweiten Unterliga-Paltental-Derby siegreich

Ivan Cosic erzielte das Goldtor beim 1:0-Erfolg gegen FC Gaishorn. SV Haus egalisierte gegen SV Breitenau einen 0:2-Rückstand. Niederlagen für Abstiegkandidaten SV Pruggern und SV Stainach/Grimming.


ESV-Selzthal-Trainer Christoph Lienbacher geht zuversichtlich in das Spitzenspiel gegen die Schladming Juniors.

Meisterschaftsauftakt in der Gebietsliga Ennstal

Herbstmeister ESV Lok Selzthal fordert im Spitzenspiel Verfolger Schladming Juniors. SU Wörschach geht optimistisch in die Frühjahrssaion.

ESV-Selzthal-Trainer Christoph Lienbacher geht zuversichtlich in das Spitzenspiel gegen die Schladming Juniors.

Meisterschaftsauftakt in der Gebietsliga Ennstal

Herbstmeister ESV Lok Selzthal fordert im Spitzenspiel Verfolger Schladming Juniors. SU Wörschach geht optimistisch in die Frühjahrssaion.


Antonio Solaja erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1.

FC Schladming beendete Auswärtsserie mit Punkteteilung

Antonio Solaja sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den verdienten Ausgleich.  Die WM-Städter sind seit Mitte Oktober des Vorjahres ungeschlagen.

Antonio Solaja erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1.

FC Schladming beendete Auswärtsserie mit Punkteteilung

Antonio Solaja sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den verdienten Ausgleich.  Die WM-Städter sind seit Mitte Oktober des Vorjahres ungeschlagen.


Foto: Ski Austria/Weigl

Erneut Platz 4 für Hiemer und Verbnjak

Die Skibergsteiger Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holen im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal den vierten Platz.

Foto: Ski Austria/Weigl

Erneut Platz 4 für Hiemer und Verbnjak

Die Skibergsteiger Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holen im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal den vierten Platz.


Die Jungkicker der U18-Ennstalauswahl jubeln mit ihren Müttern und Trainern über den tollen 5:1-Auftaktsieg gegen Hartberg. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem überlegenen 5:1-Heimsieg gegen Hartberg verzeichnete die U18-Ennstalauswahl einen exzellenten Start in die Frühjahrssaion der Landesliga. Die Oststeirer waren in der Anfangsphase spielbestimmend und gingen bereits in 9. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. ...
Die Jungkicker der U18-Ennstalauswahl jubeln mit ihren Müttern und Trainern über den tollen 5:1-Auftaktsieg gegen Hartberg. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem überlegenen 5:1-Heimsieg gegen Hartberg verzeichnete die U18-Ennstalauswahl einen exzellenten Start in die Frühjahrssaion der Landesliga. Die Oststeirer waren in der Anfangsphase spielbestimmend und gingen bereits in 9. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. ...

Goldenes Ehrenzeichen für Margrit Fink

Rottenmanner Rollstuhl-Tennisass wurde für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.

Goldenes Ehrenzeichen für Margrit Fink

Rottenmanner Rollstuhl-Tennisass wurde für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.


Die österreichischen Para-Skimeisterschaften auf der Riesneralm versprechen ein spektakuläres Rennwochenende. Foto: ÖSV

Para-Ski-Elite trifft sich auf der Riesneralm

Die Riesneralm wird zum Hotspot des Para-Sportes: Von 28. bis 30. März duellieren sich  die besten Para-Skifahrer bei den österreichischen Meisterschaften.

Die österreichischen Para-Skimeisterschaften auf der Riesneralm versprechen ein spektakuläres Rennwochenende. Foto: ÖSV

Para-Ski-Elite trifft sich auf der Riesneralm

Die Riesneralm wird zum Hotspot des Para-Sportes: Von 28. bis 30. März duellieren sich  die besten Para-Skifahrer bei den österreichischen Meisterschaften.


Nicht nur im Gewichtheben, sondern auch in Leichtathletik konnten die Kids aus Öblarn punkten.

Starke Kids aus Öblarn

Bei der ersten Runde der Schülermeisterschaften im Gewichtheben  konnten drei Kinder aus Öblarn mit starker Leistung aufzeigen.

Nicht nur im Gewichtheben, sondern auch in Leichtathletik konnten die Kids aus Öblarn punkten.

Starke Kids aus Öblarn

Bei der ersten Runde der Schülermeisterschaften im Gewichtheben  konnten drei Kinder aus Öblarn mit starker Leistung aufzeigen.


Foto: ÖAV Haus

Kolb und Forchthammer gewinnen Krummholz-Tour

Die Krummholz-Tour, das traditionelle Skitourenrennen des Alpenvereins Haus im Ennstal, ist geschlagen. Nicht nur die rund 700 Höhenmeter im Aufstieg auf den Kaiblinggipfel, sondern auch die rasante Abfahrt vom Kaiblinggipfel verlangten von den Teilnehmern Können und Kondition. Der traditionelle ...
Foto: ÖAV Haus

Kolb und Forchthammer gewinnen Krummholz-Tour

Die Krummholz-Tour, das traditionelle Skitourenrennen des Alpenvereins Haus im Ennstal, ist geschlagen. Nicht nur die rund 700 Höhenmeter im Aufstieg auf den Kaiblinggipfel, sondern auch die rasante Abfahrt vom Kaiblinggipfel verlangten von den Teilnehmern Können und Kondition. Der traditionelle ...

Die Wörschacher Tischtennis-Cracks schwimmen in der Frühjahrssaison weiterhin auf der Erfolgswelle in der Unterliga Nord.

Tischtennis: Erfolgslauf der Wörschacher

Zwei Siege in Folge für Union Wörschach in der Unterliga Nord. Erster Erfolg für WSV Liezen 2 im Play-Off der Gebietsliga A.  TTC Sölk 1 steht nach siebentem Erfolg in Serie vor dem Meistertitel.

Die Wörschacher Tischtennis-Cracks schwimmen in der Frühjahrssaison weiterhin auf der Erfolgswelle in der Unterliga Nord.

Tischtennis: Erfolgslauf der Wörschacher

Zwei Siege in Folge für Union Wörschach in der Unterliga Nord. Erster Erfolg für WSV Liezen 2 im Play-Off der Gebietsliga A.  TTC Sölk 1 steht nach siebentem Erfolg in Serie vor dem Meistertitel.


{{alt}}

IMMER AM BALL - mit Werner Rohrer

Am gestrigen Donnerstag ging die Saison im alpinen Skiweltcup mit den Herren- und Damen-Slaloms in Sun Valley (USA) zu Ende. Für Österreichs Herrenteam gab es beim Saisonfinale endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Nach 40 sieglosen Rennen gewann Lukas Feurstein am Sonntag den Super-G ...
{{alt}}

IMMER AM BALL - mit Werner Rohrer

Am gestrigen Donnerstag ging die Saison im alpinen Skiweltcup mit den Herren- und Damen-Slaloms in Sun Valley (USA) zu Ende. Für Österreichs Herrenteam gab es beim Saisonfinale endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Nach 40 sieglosen Rennen gewann Lukas Feurstein am Sonntag den Super-G ...

Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.

Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.


Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.

Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.


Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.

Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote