Foto: Naturpark Sölktäler

Erhaltung der Kulturlandschaft in den Sölktälern

Der neue Managementplan betont den Erhalt der Kulturlandschaft als wichtigen Schwerpunkt. Im Fokus steht die Bewahrung der aktuellen Bewirtschaftung und der vielfältigen Lebensräume. Die Almen mit ihrer Mosaikstruktur bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. ...
Foto: Naturpark Sölktäler

Erhaltung der Kulturlandschaft in den Sölktälern

Der neue Managementplan betont den Erhalt der Kulturlandschaft als wichtigen Schwerpunkt. Im Fokus steht die Bewahrung der aktuellen Bewirtschaftung und der vielfältigen Lebensräume. Die Almen mit ihrer Mosaikstruktur bieten zahlreichen Tier- und Pflanzenarten einen wertvollen Lebensraum. ...

Einladung: Dialogveranstaltung LIFE WeNatureEnns

Die Enns ist heute ein begradigter Fluss mit befestigten Steilufern. Ungeachtet dessen stellt das steirische Ennseinzugsgebiet einen Lebensraum für zahlreiche gefährdete und seltene Tier- und Pflanzenarten dar. Große Teile des Ennstals wurden daher als europäische NATURA 2000-Gebiete ...

Einladung: Dialogveranstaltung LIFE WeNatureEnns

Die Enns ist heute ein begradigter Fluss mit befestigten Steilufern. Ungeachtet dessen stellt das steirische Ennseinzugsgebiet einen Lebensraum für zahlreiche gefährdete und seltene Tier- und Pflanzenarten dar. Große Teile des Ennstals wurden daher als europäische NATURA 2000-Gebiete ...

Noch bis zum 30. März gibt es jede Menge Pistenspaß im gallischen Skidorf am Galsterberg zu erleben. © Mirja Geh

Eine Region stellt sich vor: Schladming-Dachstein

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden diese auch hier ...
Noch bis zum 30. März gibt es jede Menge Pistenspaß im gallischen Skidorf am Galsterberg zu erleben. © Mirja Geh

Eine Region stellt sich vor: Schladming-Dachstein

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden diese auch hier ...

© lupi-spuma @TVB-Schladming Dachstein

„Bewusstseinsbildung im Naturpark Sölktäler: Erste Projekte auf dem Weg“

Mit der Fertigstellung des Naturpark-Managementplans im März 2025 sind im Schwerpunktbereich Bewusstseinsbildung bereits erste Projekte angelaufen. Das bewährte Sommer- und Schulprogramm wird fortgeführt und ergänzt. Die Zusammenarbeit mit den Naturparkschulen wird um die Themenbereiche ...
© lupi-spuma @TVB-Schladming Dachstein

„Bewusstseinsbildung im Naturpark Sölktäler: Erste Projekte auf dem Weg“

Mit der Fertigstellung des Naturpark-Managementplans im März 2025 sind im Schwerpunktbereich Bewusstseinsbildung bereits erste Projekte angelaufen. Das bewährte Sommer- und Schulprogramm wird fortgeführt und ergänzt. Die Zusammenarbeit mit den Naturparkschulen wird um die Themenbereiche ...

„Zukunftsorientierte Ansätze für den Naturpark Sölktäler“

oder „Naturpark Sölktäler: Innovative Visionen für eine nachhaltige Zukunft!“

„Zukunftsorientierte Ansätze für den Naturpark Sölktäler“

oder „Naturpark Sölktäler: Innovative Visionen für eine nachhaltige Zukunft!“


„Sound of Spring“

Sonnenskilauf und Live-Musik auf der Reiteralm.

„Sound of Spring“

Sonnenskilauf und Live-Musik auf der Reiteralm.


Hauser Kaibling …die schönsten Pisten

Der März steht am Hauser Kaibling wieder ganz im Zeichen von guter Musik, grandioser Stimmung und einem gemütlichen

Hauser Kaibling …die schönsten Pisten

Der März steht am Hauser Kaibling wieder ganz im Zeichen von guter Musik, grandioser Stimmung und einem gemütlichen


Neuer Hybridbus für die Ski-Akademie Schladming

acht Jahren besteht zwischen dem Autohaus Tschernitz und der Ski-Akademie Schladming eine erfolgreiche Kooperation. Zu Beginn des Winters wurde die Busflotte von insgesamt 18 Bussen um einen weiteren Ford Tourneo Costum Plug-in Hybridbus erweitert.

Neuer Hybridbus für die Ski-Akademie Schladming

acht Jahren besteht zwischen dem Autohaus Tschernitz und der Ski-Akademie Schladming eine erfolgreiche Kooperation. Zu Beginn des Winters wurde die Busflotte von insgesamt 18 Bussen um einen weiteren Ford Tourneo Costum Plug-in Hybridbus erweitert.


Foto: Reiteralm Bergbahnen

Kinder-Schatzsuche auf der Reiteralm

Da sind ganz viele schöne Preise sind im Schnee vergraben, die nur darauf warten von den Kindern ausgebuddelt zu werden.

Foto: Reiteralm Bergbahnen

Kinder-Schatzsuche auf der Reiteralm

Da sind ganz viele schöne Preise sind im Schnee vergraben, die nur darauf warten von den Kindern ausgebuddelt zu werden.


Mit der neuen 8er-Kaiblinggratbahn nahm die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark am Hauser Kaibling ihren Betrieb auf. Foto:© Josh Absenger

Eine Region stellt sich vor:

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst Schladming-Dach-stein 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden ...
Mit der neuen 8er-Kaiblinggratbahn nahm die leistungsstärkste Sesselbahn der Steiermark am Hauser Kaibling ihren Betrieb auf. Foto:© Josh Absenger

Eine Region stellt sich vor:

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst Schladming-Dach-stein 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden ...

Schladminger Bergweihnacht eröffnet

Am vergangenen Freitag, dem 22. November, wurde die Schladminger Bergweihnacht feierlich eröffnet. Die Veranstaltungsreihe verspricht bis zum 24. Dezember stimmungsvolle vorweihnachtliche Erlebnisse.

Schladminger Bergweihnacht eröffnet

Am vergangenen Freitag, dem 22. November, wurde die Schladminger Bergweihnacht feierlich eröffnet. Die Veranstaltungsreihe verspricht bis zum 24. Dezember stimmungsvolle vorweihnachtliche Erlebnisse.


Foto: Reiteralm Bergbahnen/gerald.grünwald

Modenschau am höchsten Laufsteg

Steiner 1888 und Intersport Gerhardter präsentieren sportliche Wintermode auf der Reiteralm.

Foto: Reiteralm Bergbahnen/gerald.grünwald

Modenschau am höchsten Laufsteg

Steiner 1888 und Intersport Gerhardter präsentieren sportliche Wintermode auf der Reiteralm.


Die Schladminger Bergweihnacht mit dem „Advent am Talbach“ stellt ein 
jährliches Highlight für Einheimische und Gäste dar. 
Foto: Martin Huber

Eine Region stellt sich vor:

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst Schladming-Dachstein 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden ...
Die Schladminger Bergweihnacht mit dem „Advent am Talbach“ stellt ein 
jährliches Highlight für Einheimische und Gäste dar. 
Foto: Martin Huber

Eine Region stellt sich vor:

Als drittgrößter Tourismusverband Österreichs umfasst Schladming-Dachstein 13 einzigartige Gemeinden. Alle zwei Monate holt der Tourismusverband eine dieser Gemeinden vor den Vorhang und rückt sie in den Mittelpunkt verschiedenster Maßnahmen und Aktionen. Unter anderem werden ...

Traditionelles Wissen neu interpretiert!

Projekt des Naturparks Sölktäler zum Erhalt volksheilkundlichen Wissens im Kräutergarten Großsölk

Traditionelles Wissen neu interpretiert!

Projekt des Naturparks Sölktäler zum Erhalt volksheilkundlichen Wissens im Kräutergarten Großsölk


CableLink Fiber Liezen

Ultraschnelles Internet für die Region Gemeinsam mit der RML Infrastruktur GmbH bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in den Bezirk Liezen. Bis 2025 sollen alle 29 Gemeinden des Bezirkes Liezen mit dem Glasfasernetz versorgt werden. Die Salzburg AG ist schon seit langem in der ...

CableLink Fiber Liezen

Ultraschnelles Internet für die Region Gemeinsam mit der RML Infrastruktur GmbH bringt die Salzburg AG ultraschnelles Glasfaserinternet in den Bezirk Liezen. Bis 2025 sollen alle 29 Gemeinden des Bezirkes Liezen mit dem Glasfasernetz versorgt werden. Die Salzburg AG ist schon seit langem in der ...

Neugestaltung der Schwefelquelle in der Wörschachklamm. © Gerhard Pilz

Impuls für die Region

Die Impulsfinanzierung als Werkzeug für die Weiterentwicklung unserer Region.

Neugestaltung der Schwefelquelle in der Wörschachklamm. © Gerhard Pilz

Impuls für die Region

Die Impulsfinanzierung als Werkzeug für die Weiterentwicklung unserer Region.


{{alt}}

Tag der offenen Tür bei der neuen Panoramabahn in Altaussee

Die neue Loser-Panoramabahn. Feierliche Eröffnung: Morgen, Samstag, 26. Oktober mit einem Tag der offenen Tür.

{{alt}}

Tag der offenen Tür bei der neuen Panoramabahn in Altaussee

Die neue Loser-Panoramabahn. Feierliche Eröffnung: Morgen, Samstag, 26. Oktober mit einem Tag der offenen Tür.


Beispiel eines aktuellen Herbst-Sujets. ➭ © TVB Schladming-Dachstein

Mit voller Offensive in die Jahreszeit Herbst

Ein zentrales Ziel der Tourismusregion stellt die Stärkung der Monate außerhalb der Hauptferienzeit dar. Die Entwicklung dazu verläuft sehr positiv und sowohl im Frühling als auch im Herbst konnte die Auslastung in der Region gesteigert werden. Jede einzelne Jahreszeit hat ihren ...
Beispiel eines aktuellen Herbst-Sujets. ➭ © TVB Schladming-Dachstein

Mit voller Offensive in die Jahreszeit Herbst

Ein zentrales Ziel der Tourismusregion stellt die Stärkung der Monate außerhalb der Hauptferienzeit dar. Die Entwicklung dazu verläuft sehr positiv und sowohl im Frühling als auch im Herbst konnte die Auslastung in der Region gesteigert werden. Jede einzelne Jahreszeit hat ihren ...

Foto: Lucija Novak

Energiezukunft für die Region Schladming-Dachstein

Die Region Schladming-Dachstein und das Ennstal stehen vor einer wichtigen Weichenstellung: Wie können wir die Klimawende vorantreiben und gleichzeitig unsere wertvollsten Naturräume schützen? Die geplanten Wasserkraftwerke an Enns und Talbach sind keine Lösung. In den letzten Jahren ...
Foto: Lucija Novak

Energiezukunft für die Region Schladming-Dachstein

Die Region Schladming-Dachstein und das Ennstal stehen vor einer wichtigen Weichenstellung: Wie können wir die Klimawende vorantreiben und gleichzeitig unsere wertvollsten Naturräume schützen? Die geplanten Wasserkraftwerke an Enns und Talbach sind keine Lösung. In den letzten Jahren ...

FPÖ

Meine Bitte richtet sich an alle, die der Freiheitlichen Gesinnung wohlgesonnen sind. Bitte geht Sonntag wirklich zur Wahl und macht von eurem Stimmrecht Gebrauch. Mir persönlich sagten viele Menschen in den letzten Wochen ihre Unterstützung zu, aber fast immer mit dem Nachsatz: „Es ...

FPÖ

Meine Bitte richtet sich an alle, die der Freiheitlichen Gesinnung wohlgesonnen sind. Bitte geht Sonntag wirklich zur Wahl und macht von eurem Stimmrecht Gebrauch. Mir persönlich sagten viele Menschen in den letzten Wochen ihre Unterstützung zu, aber fast immer mit dem Nachsatz: „Es ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote