Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...
Foto: o.K.

In den Bergen

Die Kohlezeichnungen von Walter Bastl sind Inhalt der Ausstellung „In den Bergen…“, die am vergangenen Freitag in den Räumlichkeiten des Alpenvereins in Haus im Ennstal feierlich eröffnet wurde. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer, Schulleiter und Gemeinderat galt Bastls ...

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.

Das Dokumentationsmaterial zeigt die wirtschaftliche Entwicklung des Fastenberges. Foto: o.K.

Von kargen Selbstversorgern zu Erfolgstouristikern

Zeitdokumente: Astrid Perner und Hans Schrempf ergänzten eine umfassende Fotodokumentation von Heribert Thaller.


Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.

Bezirksjägermeister Johann Trinker übergibt den Bruch an Manuel Wieser, den Erleger des Hubertushirsches. Foto: o.K.

Hubertusfeier in der Kleinsölk

Am Sonntag, dem 10. November, feierte der Zweigverein Gröbming des Jagdschutzvereinsdie traditionelle Hubertusfeier in der Kleinsölk.


Foto: o.K.

Thermenwoche in Olimia

Bereits zum 19. Mal unternahm die Pensionistenverbandsortsgruppe Rottenmann eine einwöchige Badefahrt in die Therme Olimia nach Slowenien. 26 Mitglieder nahmen an der bereits traditionellen Thermenwoche teil und begaben sich mit einem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe ins slowenische Podcetrtek, ...
Foto: o.K.

Thermenwoche in Olimia

Bereits zum 19. Mal unternahm die Pensionistenverbandsortsgruppe Rottenmann eine einwöchige Badefahrt in die Therme Olimia nach Slowenien. 26 Mitglieder nahmen an der bereits traditionellen Thermenwoche teil und begaben sich mit einem Bus der Ramsauer Verkehrsbetriebe ins slowenische Podcetrtek, ...

{{alt}}

Weiße Fahne bei Funkbewerb

Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.

{{alt}}

Weiße Fahne bei Funkbewerb

Teilnehmerrekord und weiße Fahne beim Bereichsfunkleistungsbewerbes des BFV Liezen in Donnersbach.


Foto: o.K.

Musikkapellen stellten sich Wertungsspiel

Sieben Musikkapellen des Blasmusikbezirks Liezen zeigten beim kürzlich stattgefundenen Wertungsspiel in Selzthal ihr Können. Sie präsentierten Werke aus den Kategorien Film-Musical-Pop, klassische Konzertwertung sowie Polka-Walzer-Marsch und stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. ...
Foto: o.K.

Musikkapellen stellten sich Wertungsspiel

Sieben Musikkapellen des Blasmusikbezirks Liezen zeigten beim kürzlich stattgefundenen Wertungsspiel in Selzthal ihr Können. Sie präsentierten Werke aus den Kategorien Film-Musical-Pop, klassische Konzertwertung sowie Polka-Walzer-Marsch und stellten sich dabei einer fachkundigen Jury. ...

Assach lädt zum Adventmarkt

Am 1. Dezember findet der Assacher Winterwald unter dem Motto „Brauchtum Nikolaus und Krampus“ am örtlichen Dorfplatz statt. Über 20 Ausstellende und Adventstände sorgen für das leibliche Wohl und für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Zu sehen ist Handwerkskunst ...

Assach lädt zum Adventmarkt

Am 1. Dezember findet der Assacher Winterwald unter dem Motto „Brauchtum Nikolaus und Krampus“ am örtlichen Dorfplatz statt. Über 20 Ausstellende und Adventstände sorgen für das leibliche Wohl und für eine vorweihnachtliche Atmosphäre. Zu sehen ist Handwerkskunst ...

{{alt}}

Liezener Jagdforum

Die Bezirksjagdämter Liezen und Gröbming sowie die Landwirtschaftskammer Bezirk Liezen laden am Samstag, dem 7. Dezember, zum Jagdforum beim Kirchenwirt in Aigen im Ennstal. Beginn ist um 10 Uhr.

{{alt}}

Liezener Jagdforum

Die Bezirksjagdämter Liezen und Gröbming sowie die Landwirtschaftskammer Bezirk Liezen laden am Samstag, dem 7. Dezember, zum Jagdforum beim Kirchenwirt in Aigen im Ennstal. Beginn ist um 10 Uhr.


Foto: ÖVP Bezirk Liezen

Altmandatare trafen sich in Aigen

Die Steirische Volkspartei, Bezirk Liezen, lud vergangene Woche zum Altmandatartreffen in Aigen im Ennstal. Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner, auch Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, konnte als besondere Gäste Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer, die ...
Foto: ÖVP Bezirk Liezen

Altmandatare trafen sich in Aigen

Die Steirische Volkspartei, Bezirk Liezen, lud vergangene Woche zum Altmandatartreffen in Aigen im Ennstal. Bezirksparteiobmann LAbg. Bgm. Armin Forstner, auch Spitzenkandidat für die kommende Landtagswahl, konnte als besondere Gäste Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer, die ...

Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg. Foto: Land Steiermark/Binder

VS Bad Aussee gewinnt Schulwettbewerb-

Die Volksschule Bad Aussee holte sich beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ den ersten Platz.

Bildungslandesrat Werner Amon gratulierte den Schülern der 3. Klasse der Volksschule Bad Aussee zum Sieg. Foto: Land Steiermark/Binder

VS Bad Aussee gewinnt Schulwettbewerb-

Die Volksschule Bad Aussee holte sich beim Schulwettbewerb „Erzherzog Johann & die Steiermark“ den ersten Platz.


Foto: Ennstal Classic

Ennstal-Classic als Bildkalender

Seit mehr als 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic weit über die Szene der Oldtimer-Fans hinaus als schillernder Sommer-Event im Bestreben, das Kulturgut Automobil hochleben zu lassen. Die sportliche Gleichmäßigkeitsrallye mit 50 Sonderprüfungen auf ca. 900 Kilometern wird von hochklassigen ...
Foto: Ennstal Classic

Ennstal-Classic als Bildkalender

Seit mehr als 30 Jahren gilt die Ennstal-Classic weit über die Szene der Oldtimer-Fans hinaus als schillernder Sommer-Event im Bestreben, das Kulturgut Automobil hochleben zu lassen. Die sportliche Gleichmäßigkeitsrallye mit 50 Sonderprüfungen auf ca. 900 Kilometern wird von hochklassigen ...

Foto: FPÖ

Ein Herz für Tiere

Die steirischen Freiheitlichen starteten eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Dabei besuchen sie mehrere Tierheime und Tierschutzvereine, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. „Viele Ehrenamtliche machen die wichtige Arbeit im Tierschutzbereich überhaupt erst möglich – ...
Foto: FPÖ

Ein Herz für Tiere

Die steirischen Freiheitlichen starteten eine steiermarkweite Tierschutz-Aktion. Dabei besuchen sie mehrere Tierheime und Tierschutzvereine, um ihnen eine kleine Spende zu überreichen. „Viele Ehrenamtliche machen die wichtige Arbeit im Tierschutzbereich überhaupt erst möglich – ...

Foto: E-Werk Gröbming

SPZ Gröbming im „Stromhaus“

Einen besonderen Vormittag verbrachten kürzlich 28 Schüler des SPZ Gröbming mit ihren Pädagoginnen im „Stromhaus“ des E-Werkes Gröbming. Die wissbegierigen Kinder und Jugendlichen konnten in die Welt der Energie eintauchen: Eigens aufgebaute Modelle veranschaulichten ...
Foto: E-Werk Gröbming

SPZ Gröbming im „Stromhaus“

Einen besonderen Vormittag verbrachten kürzlich 28 Schüler des SPZ Gröbming mit ihren Pädagoginnen im „Stromhaus“ des E-Werkes Gröbming. Die wissbegierigen Kinder und Jugendlichen konnten in die Welt der Energie eintauchen: Eigens aufgebaute Modelle veranschaulichten ...

Foto: Mathilde Muhrer

Touristiker besuchten Augelände

Neben dem Land Steiermark und Leader unterstützte der Tourismusverband Schladming-Dachstein die Neugestaltung des Öblarner Augeländes mit einer Impulsförderung in der Höhe von 40.000 Euro. Vergangene Woche machte sich das Management-Team von Schladming-Dachstein ein Bild von ...
Foto: Mathilde Muhrer

Touristiker besuchten Augelände

Neben dem Land Steiermark und Leader unterstützte der Tourismusverband Schladming-Dachstein die Neugestaltung des Öblarner Augeländes mit einer Impulsförderung in der Höhe von 40.000 Euro. Vergangene Woche machte sich das Management-Team von Schladming-Dachstein ein Bild von ...

Foto: o.K.

Hubertusfeier der Liezener Jäger

Am 9. November feierte die Liezener Jägerschaft des Jagdschutzvereines erstmals gemeinsam mit den Freien Jägern die Hubertusfeier in der Kalvarienbergkapelle am Salberg. Im würdigen Ambiente des Vorhofes der Kapelle wurden die Jungjäger durch die Obmänner Gerhard Wöhry ...
Foto: o.K.

Hubertusfeier der Liezener Jäger

Am 9. November feierte die Liezener Jägerschaft des Jagdschutzvereines erstmals gemeinsam mit den Freien Jägern die Hubertusfeier in der Kalvarienbergkapelle am Salberg. Im würdigen Ambiente des Vorhofes der Kapelle wurden die Jungjäger durch die Obmänner Gerhard Wöhry ...

{{alt}}

Bürgerinitiative fordert Klartext

Die Bürgerinitiative „Wilde Wasser Enns-Talbachklamm“ kämpft gegen die Wasserkraftwerke im oberen Ennstal. Geplant sind ein Ausleitungskraftwerk am Talbach und drei Laufkraftwerke an der Enns.

{{alt}}

Bürgerinitiative fordert Klartext

Die Bürgerinitiative „Wilde Wasser Enns-Talbachklamm“ kämpft gegen die Wasserkraftwerke im oberen Ennstal. Geplant sind ein Ausleitungskraftwerk am Talbach und drei Laufkraftwerke an der Enns.


{{alt}}

IRDNING, Gesundheit zum Frühstück

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal und der regionale Fernsehsender ATV Aichfeld laden am Samstag, dem 16. November, zur Veranstaltung „Gesundheit zum Frühstück“ in das Tribünenstüberl am Sportplatz in Irdning.

{{alt}}

IRDNING, Gesundheit zum Frühstück

Die Marktgemeinde Irdning-Donnersbachtal und der regionale Fernsehsender ATV Aichfeld laden am Samstag, dem 16. November, zur Veranstaltung „Gesundheit zum Frühstück“ in das Tribünenstüberl am Sportplatz in Irdning.


{{alt}}

IRDNING, Herbstfest der Pensionisten

Den „Goldenen Herbst“ feierten die Mitglieder des Pensionistenverbandes Irdning bei ihrer Herbstfeier im vollbesetzten Vereinslokal. Obmann Roland Haidl begrüßte seine Pensionistenfamilie und gab den Startschuss für das Auftragen der steirischen Brettljause. Für die ...
{{alt}}

IRDNING, Herbstfest der Pensionisten

Den „Goldenen Herbst“ feierten die Mitglieder des Pensionistenverbandes Irdning bei ihrer Herbstfeier im vollbesetzten Vereinslokal. Obmann Roland Haidl begrüßte seine Pensionistenfamilie und gab den Startschuss für das Auftragen der steirischen Brettljause. Für die ...

Die Geehrten mit Obfrau Anette Schweiter (links), Bürgermeister Franz Zach (rechts) und Georg Jillich (Mitte hinten). Foto: o.K.

50 Jahre Kneippturnen in Öblarn

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kneippvereins Öblarn lud Obfrau Anette Schweiger am 4. Oktober in den Grimmingsaal des Öblarner Hauses für alle.

Die Geehrten mit Obfrau Anette Schweiter (links), Bürgermeister Franz Zach (rechts) und Georg Jillich (Mitte hinten). Foto: o.K.

50 Jahre Kneippturnen in Öblarn

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Kneippvereins Öblarn lud Obfrau Anette Schweiger am 4. Oktober in den Grimmingsaal des Öblarner Hauses für alle.


Helmut Trinker feiert seinen 80er

In Deutschland fand er seine Frau, in seiner Heimat kamen neun Kinder zur Welt.

Helmut Trinker feiert seinen 80er

In Deutschland fand er seine Frau, in seiner Heimat kamen neun Kinder zur Welt.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote