ESV-Selzthal-Trainer Christoph Lienbacher geht zuversichtlich in das Spitzenspiel gegen die Schladming Juniors.

Meisterschaftsauftakt in der Gebietsliga Ennstal

Herbstmeister ESV Lok Selzthal fordert im Spitzenspiel Verfolger Schladming Juniors. SU Wörschach geht optimistisch in die Frühjahrssaion.

ESV-Selzthal-Trainer Christoph Lienbacher geht zuversichtlich in das Spitzenspiel gegen die Schladming Juniors.

Meisterschaftsauftakt in der Gebietsliga Ennstal

Herbstmeister ESV Lok Selzthal fordert im Spitzenspiel Verfolger Schladming Juniors. SU Wörschach geht optimistisch in die Frühjahrssaion.


Antonio Solaja erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1.

FC Schladming beendete Auswärtsserie mit Punkteteilung

Antonio Solaja sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den verdienten Ausgleich.  Die WM-Städter sind seit Mitte Oktober des Vorjahres ungeschlagen.

Antonio Solaja erzielte den Ausgleichstreffer zum 1:1.

FC Schladming beendete Auswärtsserie mit Punkteteilung

Antonio Solaja sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den verdienten Ausgleich.  Die WM-Städter sind seit Mitte Oktober des Vorjahres ungeschlagen.


Foto: Ski Austria/Weigl

Erneut Platz 4 für Hiemer und Verbnjak

Die Skibergsteiger Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holen im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal den vierten Platz.

Foto: Ski Austria/Weigl

Erneut Platz 4 für Hiemer und Verbnjak

Die Skibergsteiger Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holen im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal den vierten Platz.


Die Jungkicker der U18-Ennstalauswahl jubeln mit ihren Müttern und Trainern über den tollen 5:1-Auftaktsieg gegen Hartberg. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem überlegenen 5:1-Heimsieg gegen Hartberg verzeichnete die U18-Ennstalauswahl einen exzellenten Start in die Frühjahrssaion der Landesliga. Die Oststeirer waren in der Anfangsphase spielbestimmend und gingen bereits in 9. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. ...
Die Jungkicker der U18-Ennstalauswahl jubeln mit ihren Müttern und Trainern über den tollen 5:1-Auftaktsieg gegen Hartberg. Foto: o.K.

Nachwuchsfußball aktuell

Mit dem überlegenen 5:1-Heimsieg gegen Hartberg verzeichnete die U18-Ennstalauswahl einen exzellenten Start in die Frühjahrssaion der Landesliga. Die Oststeirer waren in der Anfangsphase spielbestimmend und gingen bereits in 9. Minute durch einen verwandelten Foulelfmeter mit 0:1 in Führung. ...

Goldenes Ehrenzeichen für Margrit Fink

Rottenmanner Rollstuhl-Tennisass wurde für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.

Goldenes Ehrenzeichen für Margrit Fink

Rottenmanner Rollstuhl-Tennisass wurde für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.


Die österreichischen Para-Skimeisterschaften auf der Riesneralm versprechen ein spektakuläres Rennwochenende. Foto: ÖSV

Para-Ski-Elite trifft sich auf der Riesneralm

Die Riesneralm wird zum Hotspot des Para-Sportes: Von 28. bis 30. März duellieren sich  die besten Para-Skifahrer bei den österreichischen Meisterschaften.

Die österreichischen Para-Skimeisterschaften auf der Riesneralm versprechen ein spektakuläres Rennwochenende. Foto: ÖSV

Para-Ski-Elite trifft sich auf der Riesneralm

Die Riesneralm wird zum Hotspot des Para-Sportes: Von 28. bis 30. März duellieren sich  die besten Para-Skifahrer bei den österreichischen Meisterschaften.


Nicht nur im Gewichtheben, sondern auch in Leichtathletik konnten die Kids aus Öblarn punkten.

Starke Kids aus Öblarn

Bei der ersten Runde der Schülermeisterschaften im Gewichtheben  konnten drei Kinder aus Öblarn mit starker Leistung aufzeigen.

Nicht nur im Gewichtheben, sondern auch in Leichtathletik konnten die Kids aus Öblarn punkten.

Starke Kids aus Öblarn

Bei der ersten Runde der Schülermeisterschaften im Gewichtheben  konnten drei Kinder aus Öblarn mit starker Leistung aufzeigen.


Foto: ÖAV Haus

Kolb und Forchthammer gewinnen Krummholz-Tour

Die Krummholz-Tour, das traditionelle Skitourenrennen des Alpenvereins Haus im Ennstal, ist geschlagen. Nicht nur die rund 700 Höhenmeter im Aufstieg auf den Kaiblinggipfel, sondern auch die rasante Abfahrt vom Kaiblinggipfel verlangten von den Teilnehmern Können und Kondition. Der traditionelle ...
Foto: ÖAV Haus

Kolb und Forchthammer gewinnen Krummholz-Tour

Die Krummholz-Tour, das traditionelle Skitourenrennen des Alpenvereins Haus im Ennstal, ist geschlagen. Nicht nur die rund 700 Höhenmeter im Aufstieg auf den Kaiblinggipfel, sondern auch die rasante Abfahrt vom Kaiblinggipfel verlangten von den Teilnehmern Können und Kondition. Der traditionelle ...

Die Wörschacher Tischtennis-Cracks schwimmen in der Frühjahrssaison weiterhin auf der Erfolgswelle in der Unterliga Nord.

Tischtennis: Erfolgslauf der Wörschacher

Zwei Siege in Folge für Union Wörschach in der Unterliga Nord. Erster Erfolg für WSV Liezen 2 im Play-Off der Gebietsliga A.  TTC Sölk 1 steht nach siebentem Erfolg in Serie vor dem Meistertitel.

Die Wörschacher Tischtennis-Cracks schwimmen in der Frühjahrssaison weiterhin auf der Erfolgswelle in der Unterliga Nord.

Tischtennis: Erfolgslauf der Wörschacher

Zwei Siege in Folge für Union Wörschach in der Unterliga Nord. Erster Erfolg für WSV Liezen 2 im Play-Off der Gebietsliga A.  TTC Sölk 1 steht nach siebentem Erfolg in Serie vor dem Meistertitel.


{{alt}}

IMMER AM BALL - mit Werner Rohrer

Am gestrigen Donnerstag ging die Saison im alpinen Skiweltcup mit den Herren- und Damen-Slaloms in Sun Valley (USA) zu Ende. Für Österreichs Herrenteam gab es beim Saisonfinale endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Nach 40 sieglosen Rennen gewann Lukas Feurstein am Sonntag den Super-G ...
{{alt}}

IMMER AM BALL - mit Werner Rohrer

Am gestrigen Donnerstag ging die Saison im alpinen Skiweltcup mit den Herren- und Damen-Slaloms in Sun Valley (USA) zu Ende. Für Österreichs Herrenteam gab es beim Saisonfinale endlich das lang ersehnte Erfolgserlebnis. Nach 40 sieglosen Rennen gewann Lukas Feurstein am Sonntag den Super-G ...

Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.

Die Teilnehmer kämpfen sich auch heuer wieder über insgesamt 18 spektakuläre Hindernisse.  Jasmin Walter

Heuer für alle Generationen: Der Tauern Circle geht in die vierte Runde

Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.


Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.

Die fünf Erstplatzierten der Gruppe 3 mit Trainer Hans Huber und Vizepräsident Thomas Wildling.

Turnier der steirischen Tischtennis-Nachwuchsliga Nord in Wörschach

Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.


Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.

Liezener holen Punkte im Tischtennis

WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1  in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.


{{alt}}

Vincent Wieser holt sich Weltcup-Ticket

Schladminger gewann die alpine Europacup-Gesamtwertung.

{{alt}}

Vincent Wieser holt sich Weltcup-Ticket

Schladminger gewann die alpine Europacup-Gesamtwertung.


WSV-Liezen-Trainer Kristijan Maleta erreichte mit seiner Mannschaft gegen Herbstmeister ESV Mürzzuschlag ein achtbares torloses Unentschieden.

Abstiegskandidaten der Unterliga sorgten für Überraschungen

SV Pruggern feierte Derbysieg gegen SV Haus, Schlusslicht Stainach/Grimming besiegte den Tabellenvierten FC Landl.  WSV Liezen holte gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag ein Remis.

WSV-Liezen-Trainer Kristijan Maleta erreichte mit seiner Mannschaft gegen Herbstmeister ESV Mürzzuschlag ein achtbares torloses Unentschieden.

Abstiegskandidaten der Unterliga sorgten für Überraschungen

SV Pruggern feierte Derbysieg gegen SV Haus, Schlusslicht Stainach/Grimming besiegte den Tabellenvierten FC Landl.  WSV Liezen holte gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag ein Remis.


Ralph Huber-Blechinger moderiert die Ziehung am 19. März 2025; die Joker-Tipps dieser Runde nehmen an der Ziehung von zwölfmal 12.000 Euro am 23. März teil. © ORF/Günther Pichlkostner

12.000 Euro im Dutzend

Beim Joker der Österreichischen Lotterien gibt es jetzt  12-mal 12.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.

Ralph Huber-Blechinger moderiert die Ziehung am 19. März 2025; die Joker-Tipps dieser Runde nehmen an der Ziehung von zwölfmal 12.000 Euro am 23. März teil. © ORF/Günther Pichlkostner

12.000 Euro im Dutzend

Beim Joker der Österreichischen Lotterien gibt es jetzt  12-mal 12.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.


Lassings neue sportliche Leiter Julian Pachler (links) und Christoph Pichlmaier erreichten bei ihrem Meisterschaftsdebüt ein 1:1-Unentschieden gegen FC Zeltweg.

SC Liezen startet mit Heimniederlage in die Frühjahrssaison

Bad Mitterndorf holte zum Auftakt einen Punkt gegen den Angstgegner. SV Lassing kassierte im Aufsteigerduell den Ausgleich in letzter Sekunde.

Lassings neue sportliche Leiter Julian Pachler (links) und Christoph Pichlmaier erreichten bei ihrem Meisterschaftsdebüt ein 1:1-Unentschieden gegen FC Zeltweg.

SC Liezen startet mit Heimniederlage in die Frühjahrssaison

Bad Mitterndorf holte zum Auftakt einen Punkt gegen den Angstgegner. SV Lassing kassierte im Aufsteigerduell den Ausgleich in letzter Sekunde.


{{alt}}

Skibergsteigen: ÖSV-Athleten stark, aber knapp am Podium vorbei

Schladming war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochkarätiger Wettkämpfe im Skibergsteigen. Beim ISMF-Weltcup traten die besten Athleten in zwei Rennen an: Dem Vertical-Rennen am Freitag und dem Nightsprint unter Flutlicht am Samstag.

{{alt}}

Skibergsteigen: ÖSV-Athleten stark, aber knapp am Podium vorbei

Schladming war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochkarätiger Wettkämpfe im Skibergsteigen. Beim ISMF-Weltcup traten die besten Athleten in zwei Rennen an: Dem Vertical-Rennen am Freitag und dem Nightsprint unter Flutlicht am Samstag.


Die Mannschaft des SV Aigen zeigte sich beim Saisonfinale auf der Plan ner alm einmal mehr in ausgezeichneter Form. Foto: SV Aigen

Saisonfinale im Skibezirk II/III

Bezirkscup ging auf der Planneralm mit zwei Rennen zu Ende. Der WSV Altausse sicherte sich die Vereinswertung.

Die Mannschaft des SV Aigen zeigte sich beim Saisonfinale auf der Plan ner alm einmal mehr in ausgezeichneter Form. Foto: SV Aigen

Saisonfinale im Skibezirk II/III

Bezirkscup ging auf der Planneralm mit zwei Rennen zu Ende. Der WSV Altausse sicherte sich die Vereinswertung.


Die Mannschaft des FC Schladming jubelte über den 2:0-Auswärtssieg gegen die Lafnitz-Amateure. Foto: FCS

Landesligist FC Schladming feiert ersten Frühjahrssieg

WM-Städter prolongierten gegen die Hartberg-Amateure die imposante Auswärtsbilanz.  2:0-Erfolg bringt Halada-Elf in der Tabelle auf den starken 4. Platz.

Die Mannschaft des FC Schladming jubelte über den 2:0-Auswärtssieg gegen die Lafnitz-Amateure. Foto: FCS

Landesligist FC Schladming feiert ersten Frühjahrssieg

WM-Städter prolongierten gegen die Hartberg-Amateure die imposante Auswärtsbilanz.  2:0-Erfolg bringt Halada-Elf in der Tabelle auf den starken 4. Platz.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote