Herbstmeister ESV Lok Selzthal fordert im Spitzenspiel Verfolger Schladming Juniors. SU Wörschach geht optimistisch in die Frühjahrssaion.
Antonio Solaja sorgte mit seinem ersten Saisontreffer für den verdienten Ausgleich. Die WM-Städter sind seit Mitte Oktober des Vorjahres ungeschlagen.
Die Skibergsteiger Johanna Hiemer und Paul Verbnjak holen im Mixed Relay beim Weltcup im Martelltal den vierten Platz.
Rottenmanner Rollstuhl-Tennisass wurde für ihre großartigen Leistungen ausgezeichnet.
Die Riesneralm wird zum Hotspot des Para-Sportes: Von 28. bis 30. März duellieren sich die besten Para-Skifahrer bei den österreichischen Meisterschaften.
Bei der ersten Runde der Schülermeisterschaften im Gewichtheben konnten drei Kinder aus Öblarn mit starker Leistung aufzeigen.
Zwei Siege in Folge für Union Wörschach in der Unterliga Nord. Erster Erfolg für WSV Liezen 2 im Play-Off der Gebietsliga A. TTC Sölk 1 steht nach siebentem Erfolg in Serie vor dem Meistertitel.
Der Tauern Circle hat sich in wenigen Jahren zu einem Fixpunkt im Schladminger Veranstaltungskalender entwickelt. Am 28. Juni startet die Veranstaltung in die vierte Auflage und wartet mit einer Neuheit auf – einem Junior Race.
Die jungen Wörschacher zeigten bei der Veranstaltung ihr Talent.
WSV Liezen feierte Erfolgserlebnis gegen dezimierten Unterliga-Nord-Leader. Sechster Sieg in Serie für TTC Sölk 1 in der Gebietsliga A Play-Off. Union Wörschach 2 auf Titelkurs in der Gebietsliga B Play-Off.
Schladminger gewann die alpine Europacup-Gesamtwertung.
SV Pruggern feierte Derbysieg gegen SV Haus, Schlusslicht Stainach/Grimming besiegte den Tabellenvierten FC Landl. WSV Liezen holte gegen Tabellenführer ESV Mürzzuschlag ein Remis.
Beim Joker der Österreichischen Lotterien gibt es jetzt 12-mal 12.000 Euro zusätzlich zu gewinnen.
Bad Mitterndorf holte zum Auftakt einen Punkt gegen den Angstgegner. SV Lassing kassierte im Aufsteigerduell den Ausgleich in letzter Sekunde.
Schladming war am vergangenen Wochenende Schauplatz hochkarätiger Wettkämpfe im Skibergsteigen. Beim ISMF-Weltcup traten die besten Athleten in zwei Rennen an: Dem Vertical-Rennen am Freitag und dem Nightsprint unter Flutlicht am Samstag.
Bezirkscup ging auf der Planneralm mit zwei Rennen zu Ende. Der WSV Altausse sicherte sich die Vereinswertung.
WM-Städter prolongierten gegen die Hartberg-Amateure die imposante Auswärtsbilanz. 2:0-Erfolg bringt Halada-Elf in der Tabelle auf den starken 4. Platz.